Aktuelles
Aktuelles
Liebe Mitglieder und Freunde des Alsdorfer Geschichtsvereins, das Programm für 2017 ist in Arbeit und wird Anfang Februar mit der Einladung und Tagesordnung zur Jahresversammlung verschickt werden. Daher
Lies mehr
Aktuelles
Hans Hasenjäger hat eine hochinteressante und umfangreiche Dokumentation zur Kokerei Anna und ihrer Geschichte erstellt. Heute lebt Hans Hasenjäger in Norditalien, ist aber der alten Heimat noch immer
Lies mehr
Aktuelles
Weit mehr als nur „reaktionär“ Fürst Metternich: skeptischer und weitsichtiger Europäer Von Joachim Peters Der Autor besprach im Rahmen des Programms „Mitglieder des Alsdorfer Geschichtsvereins stellen neue Bücher
Lies mehr
Aktuelles
Von Franz-Josef Müller und Dr. Stephan Saffer: Neue Spuren der Figuren Vier Figuren aus Muschelkalkstein sind es, die die Grünanlagen in Alsdorf-Ost zieren und das Interesse von Franz
Lies mehr
Aktuelles
Eine weitere Auszeichnung nach dem Ehrenvorsitz: Stadt Alsdorf verlieh Rudolf Bast nun auch ihren „Silbertaler“ In einer kleinen Feierstunde in seinem Rathaus-Amtszimmer hat Bürgermeister Alfred Sonders unserem Ehrenvorsitzenden Rudolf Bast
Lies mehr
Aktuelles
Jour fixe des Alsdorfer Geschichtsvereins erinnert an die Errichtung vor 200 Jahren (24.4.1816) Ein blaues Tuch, das den großen Arbeitstisch des Kaminzimmers der Burg vollständig abdeckte, verhüllte die
Lies mehr
Aktuelles
Von Karl-Bernd Ghislain Die letzte adelige Familie, die die Alsdorfer Burg als Wohnsitz erwählte, war die Freiherrenfamilie v. Blankart zu Alsdorf (urspr.. Blanckart v. Ahrweiler). Die meisten frühen
Lies mehr
Aktuelles
Programm Frühjahr/Sommer 2016 Änderungen vorbehalten Januar Samstag, 16. Januar Jour Fixe 11 Uhr Die Alsdorfer Schützengilde 1909 bis 1989 Mittwoch, 27. Januar 2016 Vortrag 19 Uhr Rathaus Schloß
Lies mehr
Aktuelles
Originaltitel: Bioscoopjournaal 22 oktober 1930 Begrafenis slachtoffers mijnramp Alsdorf
Lies mehr
Aktuelles
Programm 2. Halbjahr 2015 Änderungen vorbehalten September Montag, 14. September Europafest 19.00h Rathaus Der mißglückte Kuhhandel: Bismarck und Luxemburg. Vortrag im Rahmen des Europafestes von Franz-Josef Müller
Lies mehr